Semesterwochenstunden | 4 |
---|---|
ECTS-Punkte | 6 |
Ziele
Die Studenten erlangen ein Grundverständnis der typischen Schwachstellen von und resultierender Angriffe auf moderne IT Systeme, welches es Angreifern erlaubt diese Systeme zu manipulieren oder gar unter Kontrolle zu bringen. Aufbauend wird den Studenten grundlegende Kompetenz aktueller Verteidigungsmechanismen von IT Systemen vermittelt. Mit dem erlernten Wissen wird durch praktische Übungen (unter kontrollierten Bedingungen) so ein tiefgehendes Verständnis der Problematik erreicht, das ein Bewusstsein für Sicherheit schärft.
Inhalt
- WLAN und Netzwerksicherheit
- Passwort Sicherheit
- Sicherheit von Web Applikationen
- Forensik Grundlagen
- Software-Sicherheit
- Betriebssystemsicherheit
- Sicherheit von Smarthone Apps
- Aktuelle Inhalte der IT Sicherheitsforschung